Vollkasko mit selbstbeteiligung bei mietwagen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vollkasko mit Selbstbeteiligung bei Mietwagen bezeichnet eine Versicherungsform, die bei der Anmietung eines Fahrzeugs eine umfassende Absicherung bietet. Bei dieser Art der Versicherung ist der Mietwagen im Falle von Schäden, Diebstahl oder unsachgemäßer Nutzung vollständig abgesichert, jedoch muss der Mieter im Schadensfall einen zuvor festgelegten Selbstbehalt (Selbstbeteiligung) leisten. Diese Regelung sorgt dafür, dass der Mieter zwar einen Teil der Kosten selbst trägt, jedoch im Großen und Ganzen vor hohen finanziellen Belastungen geschützt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Anmietung eines Fahrzeugs entschied ich mich für eine Vollkasko mit Selbstbeteiligung, um auf der sicheren Seite zu sein.
  • Die Vollkasko mit Selbstbeteiligung bei Mietwagen bietet mir einen gewissen Schutz, auch wenn ich einen kleinen Teil der Kosten selbst tragen muss.
  • Viele Mietwagenanbieter empfehlen, eine Vollkasko mit Selbstbeteiligung abzuschließen, um unerwartete Kosten im Schadensfall zu vermeiden.
  • Durch die Vollkasko mit Selbstbeteiligung bin ich im Falle eines Unfalls oder Diebstahls des Mietwagens finanziell besser geschützt.