Vasall
Definition
Ein Vasall ist ein Untergebener oder Diener eines anderen, oft in einem feudalistischen oder hierarchischen System. Historisch betrachtet war der Vasall jemand, der im Austausch für Schutz, Land oder andere Gefälligkeiten Loyalität und Dienstpflichten gegenüber einem Herrscher oder Lehnsherren leistete.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vasall versprach seinem Lehnsherrn Treue und Loyalität in allen Belangen.
- Im Mittelalter war das Verhältnis zwischen Vasall und Herrscher von großer Bedeutung für die Gesellschaftsordnung.
- Viele Ritter wurden als Vasallen in das Feudalsystem integriert und erhielten Land im Austausch für militärische Dienste.
- Die Abmachungen zwischen einem Vasallen und seinem Herrscher konnten durch schriftliche Verträge formalisiert werden.