Vollzeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vollzeit bezeichnet eine Arbeitsweise, bei der eine Person die volle Arbeitszeit leistet, die in einem Arbeitsvertrag oder in einem bestimmten Beruf üblich ist. In Deutschland liegt die Vollzeitarbeit in der Regel zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an.
  • Nach der Ausbildung entscheidet sich Anna für einen Vollzeitjob in der IT-Branche.
  • Vollzeitarbeit ist für viele eine Möglichkeit, das Leben finanziell abzusichern.
  • Während der Vollzeitbeschäftigung hatte er kaum Zeit für Freizeitaktivitäten oder Hobbys.