Vers

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „vers“ bezeichnet in der deutschen Sprache eine bestimmte Form von dichterischer Struktur, die insbesondere in der Lyrik und in der Musik verwendet wird. In der Literatur bezieht sich ein Vers auf eine Verszeile, die eine Einheit von Rhythmus und Metrum bildet und oft zusammen mit anderen Versen einen Strophenaufbau bildet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Dichter hat in seinem neuesten Gedicht einen beeindruckenden Vers geschaffen, der zum Nachdenken anregt.
  • In der Musik wird der Vers oft durch den Refrain ergänzt, um eine emotionale Wirkung zu erzielen.
  • Jedes Gedicht besteht aus verschiedenen Versen, die zusammen eine harmonische Einheit bilden.
  • Um die Struktur des Gedichts zu verstehen, muss man sich intensiv mit den einzelnen Versen beschäftigen.