Vorkasse

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vorkasse bezeichnet eine Zahlungsart, bei der der Käufer den fälligen Betrag vor der Lieferung oder Erbringung der Dienstleistung an den Verkäufer oder Anbieter überweist. Diese Methode wird häufig im Online-Handel und bei Verträgen verwendet, um das Risiko für den Verkäufer zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem internationalen Kauf empfiehlt es sich oft, per Vorkasse zu bezahlen.
  • Der Anbieter akzeptiert nur Vorkasse, um sicherzustellen, dass die Zahlung vor der Lieferung eingeht.
  • In vielen Fällen bietet die Vorkasse einen Preisnachlass auf die Gesamtbestellung.
  • Kunden sollten sich über die Risiken der Vorkasse im Klaren sein, bevor sie diese Zahlungsmethode wählen.