Wenn der zweite blutdruckwert zu hoch ist
Definition
Wenn der zweite Blutdruckwert zu hoch ist, spricht man von einer sogenannten diastolischen Hypertonie. Der zweite Wert, der beim Messen des Blutdrucks ermittelt wird, steht für den Druck in den Blutgefäßen, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen entspannt. Ein erhöhter diastolischer Wert kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn der zweite Blutdruckwert zu hoch ist, sollte man unbedingt einen Arzt konsultieren.
- Ein dauerhaft erhöhter diastolischer Blutdruck kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
- Die Überwachung des Blutdrucks ist wichtig, um festzustellen, ob der zweite Wert im normalen Bereich liegt.
- Bei einer Blutdruckmessung von 140/90 mmHg zeigt der zweite Wert, dass eine diastolische Hypertonie vorliegen könnte.