Wenn die harnsäure erhöht ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wenn die Harnsäure erhöht ist, spricht man von einer Hyperurikämie. Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen und auch im Körper selbst produziert werden. Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere zu Gicht, einer schmerzhaften Arthritis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Patientin wurde mit erhöhten Harnsäurewerten diagnostiziert.
  • Erhöhungen der Harnsäure können oft durch eine ungesunde Ernährung verursacht werden.
  • Ein erhöhtes Risiko für Gicht besteht bei Personen mit einem hohen Harnsäurespiegel.
  • Die Behandlung bei erhöhter Harnsäure umfasst häufig diätetische Veränderungen und Medikation.