Werte und normen
Definition
Der Begriff "Werte und Normen" bezeichnet die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten und die Handlungen von Individuen oder Gruppen innerhalb einer Gesellschaft leiten. Werte sind tief verwurzelte Überzeugungen darüber, was als wünschenswert oder richtig erachtet wird, während Normen die Regeln und Erwartungen sind, die die Umsetzung dieser Werte in konkretes Verhalten steuern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In unserer Gesellschaft spielt das Verständnis von Werten und Normen eine entscheidende Rolle für das Zusammenleben.
- Unterschiedliche Kulturen haben oft unterschiedliche Werte und Normen, was zu Missverständnissen führen kann.
- Die Diskussion über Werte und Normen ist in der aktuellen politischen Debatte sehr präsent.
- Schulen sollten darauf abzielen, den Schülern nicht nur Wissen, sondern auch Werte und Normen zu vermitteln.