Widerspruch innerhalb eines monats nach bekanntgabe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Widerspruch innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe" bezieht sich auf das rechtliche Recht einer Person, innerhalb eines Monats nach dem Erhalt einer bestimmten Entscheidung, Mitteilung oder Bekanntgabe einen Widerspruch einzulegen. Dies ist häufig in Verwaltungsverfahren und in der Rechtspraktik relevant, wo Fristen für rechtliche Schritte von großer Bedeutung sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Betroffene kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Bescheids Widerspruch einlegen.
  • Es ist wichtig, die Frist für den Widerspruch innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe genau zu beachten.
  • Wenn kein Widerspruch innerhalb eines Monats eingelegt wird, gilt die Entscheidung als akzeptiert.
  • Der Widerspruch muss schriftlich eingereicht werden, um innerhalb der Monatsfrist nach der Bekanntgabe wirksam zu sein.