Wort ketzer
Definition
Das Wort 'Ketzer' bezeichnet eine Person, die von den anerkannten religiösen Lehren abweicht oder gegen die Dogmen einer bestimmten Glaubensgemeinschaft verstößt. Historisch wurde der Begriff häufig für Personen verwendet, die in der christlichen Religion als Häretiker galten. Ketzer wurden oft verfolgt und bestraft, da ihre Ansichten als Bedrohung für die Einheit und Stabilität der Glaubensgemeinschaft angesehen wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ketzer wurde von den Behörden angeklagt und musste sich vor dem Inquisitionsgericht verantworten.
- Auch in modernen Gesellschaften wird der Begriff 'Ketzer' manchmal verwendet, um Menschen zu beschreiben, die gegen die öffentliche Meinung aufbegehren.
- In der Geschichte der Christenheit gab es viele berühmte Ketzer, deren Lehren auch heute noch diskutiert werden.
- Die Verfolgung von Ketzer hat oft zu bedeutenden Veränderungen in den religiösen und politischen Strukturen eines Landes geführt.