Zu dickes blut
Definition
"Zu dickes Blut" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der eine erhöhte Viskosität des Blutes beschreibt. Dies kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hindeuten, wie z.B. eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen oder eine Veränderung der Blutgerinnung. In der Medizin wird dieses Phänomen oft als "Hyperkoagulabilität" bezeichnet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Der Arzt hat bei mir festgestellt, dass ich zu dickes Blut habe und möchte, dass ich meine Ernährung umstelle."
- "Zu dickes Blut kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Thrombosen."
- "Eine ausreichende Hydration kann helfen, das Problem von zu dickem Blut zu alleviieren."
- "Er bekam Medikamente verschrieben, um die Viskosität seines Blutes zu reduzieren."