Ac in der elektrotechnik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AC steht in der Elektrotechnik für Wechselstrom, ein Stromformat, das seine Richtung und Stärke periodisch ändert. Der Wechselstrom ist das am häufigsten verwendete Stromsystem in Haushalten und Industrie, da er sich einfacher über hohe Distanzen transportieren lässt und eine effiziente Energieverteilung ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In unserem neuen Haus wird die gesamte elektrische Anlage mit AC versorgt.
  • Wechselstrom wird in der Regel durch Generatoren erzeugt.
  • Die meisten Haushaltsgeräte sind für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt.
  • Auch in der Industrie spielt AC eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung.