Woke sein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Woke sein" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der ursprünglich aus dem afroamerikanischen Englisch stammt und ein gesteigertes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und Diskriminierung impliziert. Die Bezeichnung wird häufig verwendet, um Personen zu beschreiben, die aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen der Diskriminierung eintreten und sich für soziale Reformen einsetzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele junge Menschen betrachten es als wichtig, woke zu sein und soziale Themen aktiv zu diskutieren.
  • Woke zu sein bedeutet nicht nur, sich über Probleme zu informieren, sondern auch, aktiv für Veränderungen einzutreten.
  • In der heutigen Gesellschaft wird oft kritisiert, dass zu viele Menschen nicht woke sind und gesellschaftliche Missstände ignorieren.
  • Der Begriff hat sich über die Jahre gewandelt und wird manchmal auch negativ verwendet, um übermäßige politische Korrektheit zu kritisieren.