Zahlung per bankeinzug das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zahlung per Bankeinzug bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Gläubiger (z.B. ein Unternehmen) mit Zustimmung des Schuldners (z.B. eines Kunden) von dessen Bankkonto regelmäßig oder einmalig einen bestimmten Betrag abbucht. Diese Methode wird häufig für regelmäßige Zahlungen wie Miet- oder Stromrechnungen genutzt und ermöglicht eine automatisierte Abwicklung der Zahlungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahlung per Bankeinzug ist besonders praktisch für wiederkehrende Rechnungen.
  • Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit der Zahlung per Bankeinzug an, um den Zahlungsvorgang zu vereinfachen.
  • Bei der Anmeldung für die Mitgliedschaft muss ich eine Einzugsermächtigung für die Zahlung per Bankeinzug ausfüllen.
  • Die Zahlung per Bankeinzug kann jederzeit widerrufen werden, wenn der Kontoinhaber dies wünscht.