Zweiter blutdruckwert zu hoch das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der zweite Blutdruckwert, auch als diastolischer Blutdruck bezeichnet, ist der Wert, der den Druck in den Blutgefäßen beschreibt, wenn das Herz zwischen zwei Herzschlägen entspannt ist. Ein zu hoher diastolischer Wert kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen und sollte ärztlich überwacht werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der zweite Blutdruckwert ist bei vielen Menschen zu hoch, was auf eine mögliche Hypertonie hinweist.
  • Ärzte empfehlen regelmäßige Blutdruckmessungen, um den diastolischen Wert im Blick zu behalten.
  • Ein dauerhaft erhöhter zweiter Blutdruckwert kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
  • Es ist wichtig, Faktoren zu identifizieren, die zu einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks führen können.