Bbs
Definition
BBS steht für "Berufsbildende Schulen" und bezeichnet Bildungseinrichtungen in Deutschland, die berufliche Aus- und Weiterbildung anbieten. Sie sind Teil des dualen Ausbildungssystems und kombinieren praktische Ausbildung in Betrieben mit theoretischem Unterricht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die BBS bietet verschiedene Fachrichtungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
- Viele Schüler entscheiden sich für die BBS, um eine praxisnahe Ausbildung zu erhalten.
- In der BBS wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Fertigkeiten trainiert.
- Absolventen der BBS haben oft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung.