Der begriff imperialismus
Definition
Der Begriff Imperialismus bezeichnet eine politische und wirtschaftliche Strategie, bei der ein Staat durch Expansion, Kolonialisierung oder Einflussnahme auf andere Länder territorialen oder wirtschaftlichen Einfluss ausüben möchte. Oft wird Imperialismus mit der Herrschaft über fremde Völker und Kulturen in Verbindung gebracht, wobei der imperialistische Staat seine Macht auf militärische, politische oder wirtschaftliche Weise durchsetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Imperialismus des 19. Jahrhunderts führte zur Bildung vieler Kolonien in Afrika und Asien.
- Kritiker des Imperialismus argumentieren, dass er zu kulturellen und wirtschaftlichen Ausbeutungen der betroffenen Länder führt.
- Im Rahmen des modernen Imperialismus versuchen einige Länder, ihren Einfluss durch wirtschaftliche Kooperationen auszubauen.
- Der Widerstand gegen den Imperialismus manifestierte sich oft in nationalistischen Bewegungen, die für die Unabhängigkeit kämpften.