Drl bei audi
Definition
DRL steht für „Daytime Running Lights“, was auf Deutsch „Tagesfahrlicht“ bedeutet. Es handelt sich um eine Beleuchtungseinrichtung, die dazu dient, die Sichtbarkeit eines Fahrzeugs während des Tages zu erhöhen. Bei Audi-Fahrzeugen sind diese Lichter häufig in die Hauptscheinwerfer integriert und sorgen für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Fahrzeuge von Audi sind serienmäßig mit DRL ausgestattet, was die Sichtbarkeit erhöht.
- Das DRL bei Audi kann in verschiedenen Designs erscheinen und fügt sich harmonisch in das Fahrzeug-Design ein.
- Bei Tagesfahrlicht handelt es sich um eine wichtige Sicherheitsmaßnahme im Straßenverkehr, die auch bei Audi-Fahrzeugen standardmäßig getestet wird.
- Es ist ratsam, sich über die Funktionalität des DRL bei einem Audi-Modell zu informieren, um die Vorteile im Alltag zu nutzen.