Eine räumungsklage für den mieter
Definition
Eine Räumungsklage für den Mieter ist ein rechtlicher Prozess, den ein Vermieter einleitet, um einen Mieter aus einer Mietwohnung oder einer Mietimmobilie zu entfernen. Sie wird häufig angestrengt, wenn der Mieter seine Mietzahlungen nicht leistet, die Mietbedingungen verletzt oder das Mietverhältnis aus anderen Gründen nicht fortgeführt werden kann. Die Räumungsklage ist Teil des Zivilrechts und muss vor einem zuständigen Gericht eingereicht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vermieter sieht sich gezwungen, eine Räumungsklage für den Mieter einzureichen, da dieser seit mehreren Monaten seine Miete nicht bezahlt hat.
- Vor der Einreichung einer Räumungsklage für den Mieter sollte der Vermieter alle rechtlichen Möglichkeiten zur Lösung des Problems ausschöpfen.
- In vielen Fällen kann eine Räumungsklage für den Mieter vermieden werden, wenn eine Einigung zwischen den Parteien erreicht wird.
- Der Anwalt riet dem Vermieter, eine Räumungsklage für den Mieter nur als letzten Ausweg in Betracht zu ziehen.