Freistaat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Freistaat ist ein politisches Gebilde, das im Gegensatz zu monarchischen oder föderalen Staatsformen die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Bürger betont. Der Begriff wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet und kann sowohl für Länder als auch für bestimmte Regionen innerhalb eines Landes stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Freistaat Bayern hat eine eigene Verfassung und eine besondere politische Kultur.
  • In einem Freistaat sind die Bürger in der Regel enger in die politischen Entscheidungsprozesse involviert.
  • Der Begriff Freistaat wird oft verwendet, um die Unabhängigkeit von monarchischen Strukturen zu betonen.
  • Aufgrund seiner politischen Autonomie kann ein Freistaat eigene Gesetze erlassen, die von den bundesweiten Regelungen abweichen.