Khk
Definition
KHK steht für Koronare Herzkrankheit, eine der häufigsten Herzkrankheiten, die durch eine zu geringe Durchblutung des Herzmuskels aufgrund von Verengungen der Herzkranzgefäße gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann zu Angina pectoris, Herzinfarkten und anderen ernsthaften Komplikationen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen sind sich der Gefahren der KHK nicht bewusst, obwohl sie eine weit verbreitete Erkrankung ist.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, das Risiko einer KHK zu minimieren.
- Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind entscheidend, um eine KHK zu vermeiden.
- BeiPatienten mit KHK ist eine engmaschige Behandlung unerlässlich, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.