Angina pectoris
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Angina pectoris bezeichnet ein syndrom von Brustschmerzen oder -beschwerden, die durch eine vorübergehende mangelnde Durchblutung des Herzmuskels verursacht werden. Diese Schmerzen treten häufig bei körperlicher Anstrengung oder emotionalem Stress auf und klingen in der Regel in Ruhe oder nach der Einnahme von Nitroglycerin ab.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Patient mit Angina pectoris sollte regelmäßig ärztlich überwacht werden.
- Bei körperlicher Belastung verspürte er plötzlich ein stechendes Gefühl in der Brust, ein klassisches Zeichen für Angina pectoris.
- Stress und Übergewicht können das Risiko für Angina pectoris erhöhen.
- Die rechtzeitige Diagnose von Angina pectoris ist entscheidend für die Vermeidung schwerwiegender Herzprobleme.