Nüchtern zur op

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 23:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Formulierung "nüchtern zur OP" bezeichnet die Voraussetzung, dass eine Patientin oder ein Patient vor einer Operation mehrere Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken darf. Dies dient der Minimierung von Risiken und Komplikationen während und nach dem Eingriff, insbesondere im Hinblick auf Narkose und Anästhesie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vor der geplanten Operation muss der Patient nüchtern zur OP erscheinen.
  • Es ist wichtig, dass Sie mindestens acht Stunden vor der Operation nichts essen oder trinken, um nüchtern zur OP zu sein.
  • Der Arzt erklärte, dass nüchtern zur OP zu gehen, das Risiko von Komplikationen vermindert.
  • Daraufhin erinnerte die Schwester die Patientin daran, dass sie nüchtern zur OP kommen müsse.