Addition

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Addition ist eine mathematische Grundoperation, bei der zwei oder mehr Zahlen summiert werden, um eine neue Zahl, das Ergebnis, zu erhalten. Sie ist eine der grundlegenden Rechenarten und wird häufig im Alltag sowie in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Addition von 5 und 3 ergibt 8.
  • In der Mathematik ist die Addition eine der einfachsten Operationen.
  • Bei der Addition sollten die Zahlen korrekt ausgerichtet werden, um Fehler zu vermeiden.
  • Lehrer erklären den Schülern, wie man die Addition mit Hilfe von Bildern veranschaulichen kann.