Afd

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die AfD (Alternative für Deutschland) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Sie entstand ursprünglich als eurokritische Bewegung, hat sich jedoch im Laufe der Jahre in eine Partei mit rechtspopulistischen und nationalistischen Positionen entwickelt. Die AfD lehnt eine Vielzahl von Aspekten der gegenwärtigen deutschen und europäischen Politik ab, insbesondere die Einwanderung und den Islam.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AfD hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und zieht nun viele Wähler an.
  • Kritiker werfen der AfD vor, rassistische und fremdenfeindliche Positionen zu vertreten.
  • Bei den letzten Wahlen erzielte die AfD ein historisch hohes Ergebnis für eine rechtspopulistische Partei in Deutschland.
  • Viele Debatten in den sozialen Medien drehen sich um die umstrittenen Äußerungen von Mitgliedern der AfD.