Aerobe zone

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die aerobe Zone bezeichnet einen bestimmten Intensitätsbereich von körperlicher Aktivität, in dem der Körper überwiegend mit Sauerstoff arbeitet, um Energie zu erzeugen. In dieser Zone findet eine optimale Fettverbrennung statt, und die Ausdauerleistungsfähigkeit wird gefördert. Die aerobe Zone liegt in der Regel bei etwa 60 bis 80 % der maximalen Herzfrequenz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Ausdauer zu steigern, sollte das Training in der aeroben Zone stattfinden.
  • Viele Sportler verwenden gezielte Trainingspläne, um ihre Zeit in der aeroben Zone zu maximieren.
  • In der aerobischen Zone fühlt man sich oft wohl und kann länger trainieren, ohne schnell zu ermüden.
  • Das Erreichen der aeroben Zone ist entscheidend für eine effektive Fettverbrennung während des Trainings.