Ag 925 bei schmuck
Definition
AG 925 bezeichnet eine bestimmte Legierung von Silber, die hauptsächlich in der Schmuckherstellung verwendet wird. Die Zahl 925 steht dabei für den Silbergehalt, der 92,5% reinem Silber entspricht. Der verbleibende Anteil von 7,5% besteht in der Regel aus anderen Metallen, wie Kupfer, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Schmucks zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schmuck aus AG 925 ist besonders beliebt wegen seiner hohen Qualität und Haltbarkeit.
- Viele Käufer achten darauf, dass die Schmuckstücke als AG 925 gekennzeichnet sind, um sicherzustellen, dass sie echtes Silber erwerben.
- Im Gegensatz zu billigem Modeschmuck ist AG 925 eine gute Wahl für allergikerfreundlichen Schmuck.
- Die Pflege von AG 925 Schmuck erfordert besondere Aufmerksamkeit, um Anlaufen und Kratzer zu vermeiden.