Akkreditierung
Definition
Akademische oder berufliche Akkreditierung bezeichnet den offiziellen Prozess, durch den eine Institution oder ein Programm von einer anerkannten Stelle bewertet und anerkannt wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Institution oder das Programm bestimmte Standards erfüllt und somit qualitativ hochwertige Bildung oder Dienstleistungen anbietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hochschule erhielt die Akkreditierung durch eine unabhängige Prüfungsorganisation.
- Eine fehlende Akkreditierung kann die Chancen auf eine erfolgreiche Berufsausbildung erheblich mindern.
- Unternehmen suchen häufig nach akkreditierten Trainingsprogrammen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.
- Die Akkreditierung eines Studiengangs ist entscheidend für die Anerkennung der Abschlüsse in der Berufswelt.