Akkomodation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Akkommodation bezeichnet den Prozess, durch den sich Lebewesen an Veränderungen in ihrer Umgebung anpassen. In verschiedenen Fachgebieten kann dieser Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben, beispielsweise in der Optik, wo er sich auf die Anpassungsfähigkeit des Auges an verschiedene Lichtverhältnisse bezieht, oder in der Psychologie, wo er den Prozess der Anpassung kognitiver Schemata an neue Informationen beschreibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Akkommodation des Auges erlaubt es uns, sowohl nah als auch fern scharf zu sehen.
  • In der Psychologie wird die Akkommodation oft als wichtiger Teil des Lernprozesses betrachtet.
  • Der Begriff der Akkommodation wird auch in der Sprachwissenschaft verwendet, um die Anpassung an verschiedene Dialekte zu beschreiben.
  • Durch Akkommodation kann sich ein Organismus besser an seine Umweltbedingungen anpassen und überleben.