Akontozahlung
Definition
Eine Akontozahlung ist eine Vorauszahlung, die in vielen Fällen als Teilzahlung auf eine zukünftige Leistung oder Lieferung verstanden wird. Sie wird häufig im kaufmännischen Bereich verwendet, um die finanzielle Sicherheit des Verkäufers zu gewährleisten, bevor die vollständige Leistung erbracht oder die Ware ausgeliefert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Buchung des Urlaubs ist eine Akontozahlung erforderlich, um den Platz zu reservieren.
- Der Verkäufer verlangte eine Akontozahlung, um sicherzustellen, dass der Käufer ernsthaft an dem Kauf interessiert ist.
- Nach der Akontozahlung erhält der Kunde eine Bestätigung über den Eingang des Betrags.
- In vielen Bauverträgen sind Akontozahlungen vereinbart, die bei Erreichen bestimmter Baufortschritte fällig werden.