Alb

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort „alb“ ist ein Substantiv, das einen bestimmten Typ von Fantasiewesen bezeichnet, oft in der Form eines kleinen, schelmischen oder auch furchterregenden Gespenstes. In der deutschen Folklore wird ein Alb oftmals als Wesen beschrieben, das nachts Menschen heimsucht und sie in ihren Träumen plagt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der alte Brauch besagt, dass man bei Vollmond keine dunklen Ecken betreten sollte, um dem Alb nicht zu begegnen.
  • Nach dem schweren Abend hatte sie einen Albtraum, der sie die ganze Nacht verfolgte.
  • Die Kinder erzählten sich Geschichten über den Alb, der in der Nähe des alten Waldes wohnen soll.
  • Viele glauben, dass das Lied, das in der Nacht erklingt, ihn herbeirufen kann, um einen Alb zu vertreiben.