Alevitisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alevitisch bezieht sich auf die Glaubensgemeinschaft und die kulturellen Traditionen der Aleviten, einer religiösen Gruppe im Islam, die vor allem in der Türkei, im Iran und in anderen Regionen lebt. Der Alevitismus zeichnet sich durch eine Vielzahl von Glaubensvorstellungen und Praktiken aus, die sich von den sunnitischen und schiitischen Strömungen des Islam unterscheiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die alevitische Gemeinde feiert ihre religiösen Feste in besonderen Zeremonien.
  • Viele Aleviten betonen den Wert von Toleranz und Gleichheit in ihrer Glaubenspraxis.
  • Alevitisch orientierte Ausbildungsstätten bieten Programme zur Förderung des kulturellen Erbes an.
  • In der Türkei gibt es eine bedeutende alevitische Bevölkerung, die für ihre spezifischen Glaubensüberzeugungen bekannt ist.