Alg 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alg 2, auch bekannt als Arbeitslosengeld II, ist eine Leistung der deutschen Sozialgesetzgebung, die Bürgern gewährt wird, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Es handelt sich um eine Grundsicherung für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die als Teil des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) geregelt ist. Alg 2 soll sicherstellen, dass die Empfänger ein menschenwürdiges Existenzminimum zur Verfügung haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen beziehen Alg 2, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
  • Nach dem Verlust seines Jobs musste er einen Antrag auf Alg 2 stellen.
  • Alg 2 wird in der Regel monatlich ausgezahlt und soll die Grundbedürfnisse decken.
  • Es ist wichtig, die Voraussetzungen für den Bezug von Alg 2 zu kennen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.