Akzeptanz
Definition
Akzeptanz bezeichnet die Zustimmung oder das Einverständnis zu einer Idee, einem Verhalten, einer Person oder einer Situation. Sie kann sowohl auf emotionaler als auch auf kognitiver Ebene erfolgen und ist oft ein wichtiger Bestandteil von zwischenmenschlichen Beziehungen sowie gesellschaftlichen Prozessen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Akzeptanz der neuen Regeln war in der gesamten Belegschaft schnell gegeben.
- In einer toleranten Gesellschaft ist die Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen von großer Bedeutung.
- Die Akzeptanz seiner Schwächen half ihm, an sich selbst zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.
- Die Eltern zeigten große Akzeptanz für die Entscheidungen ihrer Kinder, auch wenn sie nicht immer damit einverstanden waren.