Alkoholismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alkoholismus bezeichnet eine chronische, oft fortschreitende Erkrankung, die durch eine starke psychische und häufig auch physische Abhängigkeit von alkoholischen Getränken gekennzeichnet ist. Menschen mit Alkoholismus verlieren die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum und sind oft nicht in der Lage, den Konsum zu reduzieren oder zu stoppen, obwohl sie sich der negativen Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr soziales Umfeld bewusst sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach Jahren des übermäßigen Konsums entwickelte er eine schwere Form des Alkoholismus.
  • Alkoholismus kann nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern auch das seiner Angehörigen drastisch verändern.
  • Viele Betroffene sind sich ihrer Alkoholabhängigkeit nicht bewusst, bis ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten.
  • Die Behandlung von Alkoholismus erfordert oft eine Kombination aus therapeutischen Maßnahmen und Selbsthilfegruppen.