Alkoholmissbrauch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Alkoholmissbrauch bezeichnet den übermäßigen Genuss von alkoholischen Getränken, der zu physischen, psychischen oder sozialen Nachteilen führen kann. Es handelt sich um ein Muster des Trinkverhaltens, das ernsthafte gesundheitliche Risiken und Beeinträchtigungen im Alltag zur Folge haben kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er leidet unter Alkoholmissbrauch, was sich negativ auf seine Gesundheit auswirkt.
- Die Gesellschaft erkannte den Alkoholmissbrauch als ernstzunehmendes Problem.
- Viele Betroffene möchten ihren Alkoholmissbrauch überwinden und suchen Hilfe.
- Präventive Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch sind in Schulen besonders wichtig.