Alkoholabusus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alkoholabusus bezeichnet den übermäßigen und schädlichen Konsum von Alkohol, der zu physischen, psychischen und sozialen Problemen führen kann. Es handelt sich um eine Form des Alkoholmissbrauchs, bei dem die betroffene Person trotz negativer Konsequenzen weiterhin Alkohol konsumiert. Alkoholabusus kann sich in verschiedenen Schweregraden äußern, von gelegentlichen übermäßigen Trinkepisoden bis hin zu einer konstant hohen Aufnahme von Alkohol.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Alkoholabusus in der Gesellschaft ist ein zunehmendes Problem, das dringend angegangen werden muss.
  • Viele Menschen sind sich der Folgen von Alkoholabusus nicht bewusst und setzen ihre Gesundheit aufs Spiel.
  • Es ist wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten, um Alkoholabusus zu verhindern und Betroffenen zu helfen.
  • Hilfe und Unterstützung sind entscheidend für Personen, die unter Alkoholabusus leiden und eine Veränderung ihres Verhaltens anstreben.