Allerheiligen feiertag was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Allerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der am 1. November gefeiert wird. An diesem Tag gedenken die Gläubigen aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen, insbesondere derjenigen, die keinen eigenen Feiertag haben. Allerheiligen wird vor allem in der römisch-katholischen Kirche gefeiert und ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Allerheiligen ist in vielen Regionen ein wichtiger Feiertag für die Gläubigen.
  • An Allerheiligen besuchen viele Menschen die Gräber ihrer Angehörigen und schmücken sie mit Blumen.
  • In einigen Ländern ist Allerheiligen ein geselliger Feiertag, während es in anderen eher um das Gedenken geht.
  • Die Feierlichkeiten zu Allerheiligen variieren stark je nach Region und Kultur.