Altersentlastungsbetrag für rentner

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Altersentlastungsbetrag für Rentner ist ein steuerlicher Freibetrag, der bestimmten Personengruppen, die im Rentenalter sind, gewährt wird. Dieser Betrag soll die steuerliche Belastung von Rentnern verringern und sorgt somit für eine finanzielle Entlastung im Alter. Er wird in der Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt und hat Einfluss auf die Höhe der zu zahlenden Steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Altersentlastungsbetrag für Rentner hilft vielen älteren Menschen, ihre Steuerlast zu reduzieren.
  • Im Rahmen der Steuererklärung konnte der Rentner den Altersentlastungsbetrag erfolgreich angeben.
  • Durch den Altersentlastungsbetrag profitieren Rentner von einer geringeren Besteuerung ihrer Einnahmen.
  • Viele Senioren sind froh, dass der Altersentlastungsbetrag auch für sie gilt und ihre finanzielle Situation verbessert.