Altersteilzeit für den arbeitnehmer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Altersteilzeit ist ein Angebot im Rahmen der Arbeitszeitgestaltung, das es Arbeitnehmern ermöglicht, ihre Arbeitszeit in der zweiten Hälfte ihrer Erwerbsbiographie zu reduzieren, um einen gleitenden Übergang in die Rente zu schaffen. Ziel ist es, älteren Arbeitnehmern eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Ruhestandsleben zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Altersteilzeit an.
  • Die Altersteilzeit ermöglicht einen sanften Übergang in den Ruhestand.
  • Der Arbeitnehmer hat sich für das Modell der Altersteilzeit entschieden, um mehr Zeit für seine Hobbys zu haben.
  • Durch die Altersteilzeit kann die Arbeitsbelastung für ältere Mitarbeiter verringert werden.