Anachronismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Anachronismus bezeichnet einen zeitlichen Fehler, bei dem etwas in einem historischen Kontext dargestellt wird, in dem es nicht existierte oder nicht bekannt war. Dies kann sich auf Personen, Gegenstände, Ideen oder kulturelle Praktiken beziehen, die in eine andere Zeitperiode übertragen werden, als sie tatsächlich entstanden sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Film war ein Anachronismus, da er moderne Technologien in einer Geschichte aus dem Mittelalter zeigte.
  • Viele Theaterstücke enthalten Anachronismen, die den Zuschauern gleichzeitig humorvoll erscheinen und zum Nachdenken anregen.
  • In seinem Buch stellte der Autor einen Anachronismus fest, als er einen Charakter mit einem Smartphone in der Antike agieren ließ.
  • Der Anachronismus der Aussage sorgte für Verwirrung, da sie in einem historischen Kontext fiel, in dem solche Gedanken nicht vertreten wurden.