Anfechten
Definition
Anfechten bezeichnet den aktiven Prozess, etwas in Frage zu stellen oder zu bestreiten. In der Rechtswissenschaft beschreibt es die Möglichkeit, eine Entscheidung oder ein Urteil formell abzulehnen oder anzufechten, häufig durch Einlegen einer Beschwerde oder Berufung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Angeklagte entschied sich, das Urteil anzufechten.
- Sie wollte die Entscheidung der Jury anfechten, da sie von schweren Verfahrensfehlern ausging.
- Er stellte die Beweise in Frage und wollte sie anfechten.
- Die Regierung plant, die neuen Regelungen rechtlich anzufechten.