Amphipathisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "amphipathisch" bezeichnet Moleküle oder Substanzen, die sowohl hydrophile (wasseranziehende) als auch hydrophobe (wasserabstoßende) Eigenschaften aufweisen. Diese besondere Eigenschaft ist in der Chemie und Biochemie von grundlegender Bedeutung, insbesondere bei der Bildung von Membranen und anderen biologischen Strukturen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Molekül ist amphipathisch, was bedeutet, dass es sowohl in Wasser als auch in öligen Substanzen stabil bleiben kann.
  • Amphipathische Stoffe sind entscheidend für die Struktur von Zellmembranen, da sie eine doppelschichtige Anordnung ermöglichen.
  • Bei der Synthese von Tensiden ist die amphipathische Natur der Moleküle von zentraler Bedeutung für deren Funktionalität.
  • Viele biologische Makromoleküle, wie Proteine, zeigen amphipathische Eigenschaften, die ihre Interaktionen mit anderen Molekülen beeinflussen.