Angst essen seele auf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Angst isst die Seele auf" ist ein deutscher Sprichwort, das bedeutet, dass übermäßige Angst oder Sorgen das innere Wohlbefinden und die Lebensfreude einer Person negativ beeinflussen können. Es beschreibt die schädlichen Auswirkungen, die emotionale Belastungen auf die mentale Gesundheit haben können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die ständige Angst vor dem Scheitern ist eine Belastung, die die Seele zerfrisst."
  • "Wenn wir uns von unseren Sorgen leiten lassen, wird die Angst die Seele aufessen."
  • "Er hat gelernt, dass er seine Ängste konfrontieren muss, um zu verhindern, dass sie seine Seele aufessen."
  • "Es ist wichtig, Wege zur Stressbewältigung zu finden, bevor die Angst tatsächlich die Seele aufisst."