Antigene

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Antigene sind Substanzen, die eine Immunantwort im Körper hervorrufen können. Sie sind in der Regel Proteine oder Polysaccharide, die auf der Oberfläche von Krankheitserregern wie Viren und Bakterien, aber auch auf Zellen des eigenen Körpers oder in Impfstoffen vorkommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Körper erkennt das Antigen als Fremdstoff und mobilisiert die Abwehrzellen.
  • In der Impfung sind abgeschwächte Antigene enthalten, die eine schützende Immunantwort auslösen.
  • Allergien entstehen häufig durch überempfindliche Reaktionen auf harmlose Antigene.
  • Forscher untersuchen neue Strategien zur gezielten Bekämpfung von Antigenen bei Virusinfektionen.