Antiken
Definition
Der Begriff 'antiken' bezieht sich auf die Zeit und die kulturellen, künstlerischen sowie wissenschaftlichen Errungenschaften der Antike, insbesondere im Kontext der griechischen und römischen Zivilisation. Es umfasst die Studien und Betrachtungen von alten Texten, Kunstwerken und Philosophie, die einen bedeutenden Teil des kulturellen Erbes darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die antiken Ruinen von Pompeji bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben der Römer.
- Viele antiken Texte sind heute noch von großer Bedeutung in der Philosophie.
- Die antiken Statuen sind Meisterwerke der Bildhauerkunst und zeugen von vergangenem Glanz.
- In der Literatur finden sich oft Referenzen zu antiken Mythen und Legenden.