Aoc bei wein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AOC steht für "Appellation d'Origine Contrôlée" und bezeichnet ein französisches System zur Regelung und Qualitätssicherung von Weinen. Es garantiert, dass Weine aus bestimmten geografischen Regionen stammen und bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. AOC-Weine müssen strengen Vorschriften hinsichtlich Anbau, Ernte, Verarbeitung und Abfüllung folgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bordeaux ist ein klassischer AOC-Wein, der weltweit geschätzt wird.
  • Viele Weinliebhaber legen großen Wert auf die AOC-Zertifizierung ihrer Weine.
  • Die strengen Vorgaben der AOC garantieren hohe Qualität und Authentizität.
  • Bei der Auswahl eines Weins orientiere ich mich oft an der AOC, um echte regionale Sorten zu genießen.