Arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt" bezeichnet einen Beschäftigungsstatus, bei dem ein Arbeitnehmer verpflichtet ist, in die Arbeitslosenversicherung einzuzahlen. Dies geschieht in der Regel bei sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen, die eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten. Arbeitnehmer in diesem Status haben Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung, wenn sie ihren Job verlieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Maria ist arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt und zahlt regelmäßig Beiträge in die Arbeitslosenversicherung ein.
  • Aufgrund ihres Verdienstes ist sie auch arbeitslosenversicherungspflichtig und hat Anspruch auf Arbeitslosengeld.
  • Viele junge Menschen suchen nach Jobs, die sie arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigen, um in die soziale Sicherheit einzuzahlen.
  • Die Regelungen zur arbeitslosenversicherungspflichtig Beschäftigten sind häufig Gegenstand von Diskussionen in der Arbeitsmarktpolitik.