Äquivalenz
Definition
Äquivalenz bezeichnet eine Gleichwertigkeit oder Übereinstimmung zwischen zwei oder mehreren Elementen, sei es in der Mathematik, Logik oder in anderen Fachgebieten. Der Begriff wird verwendet, um anzuzeigen, dass zwei Dinge in einem bestimmten Kontext die gleiche Bedeutung oder den gleichen Wert haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik wird oft die Äquivalenz zweier Gleichungen betrachtet.
- Die Äquivalenz von Aussagen ist ein zentrales Thema in der Logik.
- In der Chemie kann die Äquivalenz von Reaktanten zu unterschiedlichen Reaktionen führen.
- Er erklärte, dass die Äquivalenz von Geld und Zeit nicht immer gegeben ist.