Arithmetisches mittel
Definition
Das arithmetische Mittel ist eine statistische Kennzahl, die den Durchschnittswert einer Gruppe von Zahlen angibt. Es wird berechnet, indem die Summe aller Zahlen durch die Anzahl der Werte dividiert wird. Das arithmetische Mittel ist ein häufig verwendetes Maß in der Mathematik, Statistik und Datenanalyse, um zentrale Tendenzen von Daten zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das arithmetische Mittel der Noten in der Klasse beträgt 2,5.
- Bei der Berechnung des Einkommens wird häufig das arithmetische Mittel verwendet.
- Um die durchschnittliche Temperatur zu ermitteln, nehmen Meteorologen das arithmetische Mittel der täglichen Messungen.
- Das arithmetische Mittel gibt oft einen guten Eindruck von den allgemeinen Trends in den Daten.